Recht im Dienst des Friedens.

Recht im Dienst des Friedens.

Einband:
Leinen-Einband
EAN:
9783428035403
Untertitel:
Festschrift für Eberhard Menzel zum 65. Geburtstag am 21. Januar 1976.
Genre:
Internationales Recht
Herausgeber:
Duncker & Humblot
Anzahl Seiten:
660
Erscheinungsdatum:
31.01.1975
ISBN:
978-3-428-03540-3

Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Knut Ipsen ist Professor für öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht, und Rektor a. D. an der Ruhr-Universität Bochum, z. Zt. ist er Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes.

Inhalt
Inhalt: E. Stein, Juristische Auslegungslehren und wissenschaftliche Methodik - C. Tomuschat, Der staatlich geplante Bürger. Verfassungsrechtliche Bemerkungen zu den Richtlinien für den Politik-Unterricht des Landes Nordrhein-Westfalen - I. von Münch, Verfassungsrechtliche Aspekte des Dreier-Wahlkreis-Systems - W. Rüfner, Zur Stellung der bundesunmittelbaren Unternehmen des öffentlichen Rechts im Haushaltsrecht - J. Delbrück, Quo vadis Bundesverfassungsgericht? Überlegungen zur verfassungsrechtlichen und verfassungsfunktionalen Stellung des Bundesverfassungsgerichts - R. Bernhardt, Völkerrechtliche Bemerkungen zum Grundvertrags-Urteil des Bundesverfassungsgerichts - J. A. Frowein, Die Bindungswirkung von Akten der auswärtigen Gewalt, insbesondere von rechtsfeststellenden Akten - W. Rudolf, Mittlerorganisationen der auswärtigen Kulturverwaltung - B. Meissner, Die Partei im sowjetischen Staats- und Völkerrecht - H. Hecker, Die Regelung von Staatsangehörigkeitsfragen in völkerrechtlichen Verträgen deutscher Staaten in Vergangenheit und Gegenwart - H. Bülck, Von den Ursprüngen des Völkerrechts - G. Schwarzenberger, The Problem of International Constitutional Law in International Judicial Perspective - U. Scheuner, Solidarität unter den Nationen als Grundsatz in der gegenwärtigen internationalen Gemeinschaft - B. Landheer, Innovation and Diffusion in the Worldsystem - G. Picht, Zum geistesgeschichtlichen Hintergrund der Lehre von den Menschenrechten - O. Kimminich, Probleme der Anpassung der Genfer Flüchtlingskonvention an gewandelte Verhältnisse - W. A. Kewenig, Der Internationale Gerichtshof und die französischen Kernwaffenversuche. Kritische Anmerkungen zum Urteil der IGH vom 20. Dezember 1974 im Nuclear Tests-Case - H. Haftendorn, Gewaltverzicht als Instrument Europäischer Ordnungspolitik - B. V. A. Röling, Die Definition der Aggression - K. Ipsen, Zum Begriff des »internationalen bewaffneten Konflikts« - D. Rauschning, Die Grenzlinie im Verlauf der Elbe - I. Seidl-Hohenveldern, Das Münchner Abkommen im Lichte des Prager Vertrages von 1973 - K. Skubiszewski, Gdansk and the Dissolution of the Free City - R. L. Brintzinger, Versuch über Exklaven und Enklaven - L. Gelberg, Rechtsfragen des Festlandsockels in der Ostsee - V. Ibler, Anti-Pollution Jurisdiction in the Exclusive Economic Zone and the Freedoms of Navigation - M. Sørensen, Brückenbau und Durchfahrten in Meerengen - H.-R. Krämer, Die Bedeutung der Abkommen von Jaunde und Lomé für die regionale Integration zwischen Entwicklungsländern - G. Zieger, Die Rechtsstellung Berlins in den Europäischen Gemeinschaften - G. C. von Unruh, EUREGIO. Programm und Realität einer Grenzüberschreitenden Kooperation - S. Magiera, Bundesstaat und EG-Finanzordnung. Zur Verteilung der Finanzlast zwischen Bund und Ländern bei der Durchführung von Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaften


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback