Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783409602174
Untertitel:
Lehrbuch der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Dieter Dahl
Herausgeber:
Gabler Verlag
Auflage:
7Aufl. 1993
Anzahl Seiten:
669
Erscheinungsdatum:
1993
ISBN:
978-3-409-60217-4

Dieses Lehrbuch wurde vor allem für Studenten der Fachhochschulen geschrieben, erwies sich aber auch für Universitätsstudenten als nützlich, die eine praxisnahe Einfüh rung suchen. Das auf Wirklichkeitsnähe ausgerichtete FH-Studium verlangt nach einer besonderen Darstellung: Einerseits sollen modeme Problemstellungen der Theorie angesprochen werden, andererseits wird besonderer Wert gelegt auf die Verbindung von Volkswirt schaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik. Damit sich der Leser an gesamtwirtschaftliche Größen gewöhnt, nennen wir bei der Be handlung von Begriffen, Theorien, wirtschaftspolitischen Mitteln und Zielen auch die aktuellen Zahlen. Die Quellenangaben sollen ihm helfen, künftige Änderungen der Zahlen selbst zu ermitteln. Auch die jüngsten Jahresgutachten mit ihren Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik, ihre Hinweise auf das zweckmäßige Verhalten der Träger der Wirtschaftspolitik, seien es Staat, Gewerkschaften oder Unternehmerverbände, werden in die systematische Darstellung einbezogen. In jeder Auflage wurde das Zahlenmaterial aktualisiert, aber auch Forschungsergebnisse und neue Wege der Wirtschaftspolitik berücksichtigt. Eingang fanden u. a. die Themen: Harmonisierte Konjunkturbefragung bei privaten Haushaltungen und Unternehmungen der Europäischen Gemeinschaft, neue Konjunkturindikatoren und Strategien der EG Kommission für beschäftigungswirksames Wachstum, Ergebnisse der Arbeitsmarktfor schung zu Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitflexibilität, Entwicklung des Weltwäh rungssystems. Die nun vorliegende 7. Auflage bringt das Zahlenmaterial teils für Westdeutschlan- zur Vergleichbarkeit mit der Vergangenheit, teils - z. B. Geldmenge, Umlaufgeschwin digkeit des Geldes, Zahlungsbilanz - für ganz Deutschland.

Inhalt
Erster Teil Volkswirtschaft, Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik.- A. Volkswirtschaft.- B. Volkswirtschaftstheorie.- C. Volkswirtschaftspolitik.- Fragen und Aufgaben.- Zweiter Teil Der wirtschaftliche Produktionsprozeß.- A. Der Produktionsbegriff.- B. Die Produktionsfaktoren.- C. Die Kombination der Produktionsfaktoren in der industriellen Produktion.- D. Produktion und Unternehmungsformen.- Fragen und Aufgaben.- Dritter Teil Wert- und Preistheorie.- A. Begriff und Arten des Wertes.- B. Der Grenznutzen.- C. Optimaler (nutzenmaximierender) Verbrauchsplan.- D. Die Nachfrageseite.- E. Die Angebotsseite.- F. Angebot und Nachfrage.- G. Preispolitik und Marktform.- H. Staatliche Preispolitik.- Fragen und Aufgaben.- Vierter Teil Die Faktorpreisbildung.- A. Die Grundrente.- B. Der Lohn.- C. Der Zins.- D. Das Unternehmereinkommen.- Fragen und Aufgaben.- Fünfter Teil Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.- A. Einführung.- B. Formen der Darstellung gesamtwirtschaftlicher Beziehungen.- C. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Deutschen Bundesbank.- D. Kontensystem der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes.- Fragen und Aufgaben.- Sechster Teil Geldtheorie und Geldpolitik.- A. Geldtheorie I: Binnenwert des Geldes.- B. Geldtheorie II: Außenwert des Geldes Währung und Zahlungsbilanz.- C. Geldpolitik.- Fragen und Aufgaben.- Siebenter Teil Konjunkturtheorie und Konjunkturpolitik.- A. Konjunkturtheorien.- B. Den Konjunkturverlauf und das Wachstum bestimmende Daten.- C. Konjunktur- und Wachstumsforschung.- D. Konjunkturpolitik und Einkommensverteilung.- E. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.- F. Konjunkturpolitik in der Diskussion.- Fragen und Aufgaben.- Achter Teil Außenwirtschaftstheorie und Außenwirtschaftspolitik.- A.Internationale Leistungsbewegungen.- B. Die internationale Bewegung der Produktionsfaktoren.- C. Monetäre Außenwirtschaftsbeziehungen.- Fragen und Aufgaben.- Namenregister.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback