Von guten Mächten wunderbar geborgen

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783406535826
Untertitel:
Die 100 schönsten geistlichen Lieder und Gedichte
Genre:
Lyrik
Herausgeber:
Beck, C H
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
175
Erscheinungsdatum:
30.09.2005
ISBN:
978-3-406-53582-6

Nach seinen Bestsellern Des Sommers letzte Rosen. Die 100 beliebtesten deutschen Gedichte und Jeder Atemzug für Dich. Die 100 schönsten deutschen Liebesgedichte legt Dirk Ippen nun Die 100 schönsten geistlichen Lieder und Gedichte vor. Wie die beiden früheren Bände ist auch diese Anthologie eine Sammlung, die viele Menschen anspricht - ein populäres Hausbuch für einen großen Leserkreis.In dieser schönen Sammlung hat Dirk Ippen Werke der geistlichen Dichtung aus neun Jahrhunderten zusammengestellt.
Der Band setzt ein mit Psalmen und Liedern aus der Bibel, die durch Luthers Übersetzung in die deutsche Sprache Eingang gefunden haben. Dann folgt die Anordnung der dichterischen Werke dem Jahreskreis. Die geistlichen Texte begleiten den Leser durch das Jahr, seine Festtage und durch die Tageszeiten. Man findet in dem Band berühmte Gedichte von Paul Gerhardt, Friedrich Spee und Matthias Claudius bis hin zu Werner Bergengruen und Dietrich Bonhoeffer, aber auch durch die Jahrhunderte überlieferte Lieder, deren Verfasser niemand mehr kennt. Der Leser findet in diesem Buch Zugang zu einem der faszinierendesten Themenkreise der deutschen Dichtung.

Du kamst, du gingst mit leiser Spur,>
Ein flücht'ger Gast im Erdenland;
Woher? Wohin? Wir wissen nur:
Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland

Nach seinen Bestsellern Des Sommers letzte Rosen. Die 100 beliebtesten deutschen Gedichte und Jeder Atemzug für Dich. Die 100 schönsten deutschen Liebesgedichte legt Dirk Ippen nun Die 100 schönsten geistlichen Lieder und Gedichte vor . Wie die beiden früheren Bände ist auch diese Anthologie eine Sammlung, die viele Menschen anspricht - ein populäres Hausbuch für einen großen Leserkreis.
In dieser schönen Sammlung hat Dirk Ippen Werke der geistlichen Dichtung aus neun Jahrhunderten zusammengestellt. Der Band setzt ein mit Psalmen und Liedern aus der Bibel, die durch Luthers Übersetzung in die deutsche Sprache Eingang gefunden haben. Dann folgt die Anordnung der dichterischen Werke dem Jahreskreis. Die geistlichen Texte begleiten den Leser durch das Jahr, seine Festtage und durch die Tageszeiten. Man findet in dem Band berühmte Gedichte von Paul Gerhardt, Friedrich Spee und Matthias Claudius bis hin zu Werner Bergengruen und Dietrich Bonhoeffer, aber auch durch die Jahrhunderte überlieferte Lieder, deren Verfasser niemand mehr kennt. Der Leser findet in diesem Buch Zugang zu einem der faszinierendesten Themenkreise der deutschen Dichtung.

Autorentext
Dirk Ippen, geboren 1940 bei Berlin, begann nach seinem Jurastudium, das er mit der Promotion abschloß, eine erfolgreiche Karriere als Chefredakteur, Herausgeber, Inhaber, Teilhaber und Gründer von Regionalzeitungen. Er lebt in Gräfelfing bei München.

Klappentext
> Ein flücht'ger Gast im Erdenland; Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand in Gottes Hand. Ludwig Uhland Nach seinen Bestsellern Des Sommers letzte Rosen. Die 100 beliebtesten deutschen Gedichte und Jeder Atemzug für Dich. Die 100 schönsten deutschen Liebesgedichte legt Dirk Ippen nun Die 100 schönsten geistlichen Lieder und Gedichte vor. Wie die beiden früheren Bände ist auch diese Anthologie eine Sammlung, die viele Menschen anspricht - ein populäres Hausbuch für einen großen Leserkreis. In dieser schönen Sammlung hat Dirk Ippen Werke der geistlichen Dichtung aus neun Jahrhunderten zusammengestellt. Der Band setzt ein mit Psalmen und Liedern aus der Bibel, die durch Luthers Übersetzung in die deutsche Sprache Eingang gefunden haben. Dann folgt die Anordnung der dichterischen Werke dem Jahreskreis. Die geistlichen Texte begleiten den Leser durch das Jahr, seine Festtage und durch die Tageszeiten. Man findet in dem Band berühmte Gedichte von Paul Gerhardt, Friedrich Spee und Matthias Claudius bis hin zu Werner Bergengruen und Dietrich Bonhoeffer, aber auch durch die Jahrhunderte überlieferte Lieder, deren Verfasser niemand mehr kennt. Der Leser findet in diesem Buch Zugang zu einem der faszinierendesten Themenkreise der deutschen Dichtung.

Zusammenfassung
Du kamst, du gingst mit leiser Spur,>
Ein flücht'ger Gast im Erdenland;
Woher? Wohin? Wir wissen nur:
Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland

Nach seinen Bestsellern Des Sommers letzte Rosen. Die 100 beliebtesten deutschen Gedichte und Jeder Atemzug für Dich. Die 100 schönsten deutschen Liebesgedichte legt Dirk Ippen nun Die 100 schönsten geistlichen Lieder und Gedichte vor . Wie die beiden früheren Bände ist auch diese Anthologie eine Sammlung, die viele Menschen anspricht - ein populäres Hausbuch für einen großen Leserkreis.
In dieser schönen Sammlung hat Dirk Ippen Werke der geistlichen Dichtung aus neun Jahrhunderten zusammengestellt. Der Band setzt ein mit Psalmen und Liedern aus der Bibel, die durch Luthers Übersetzung in die deutsche Sprache Eingang gefunden haben. Dann folgt die Anordnung der dichterischen Werke dem Jahreskreis. Die geistlichen Texte begleiten den Leser durch das Jahr, seine Festtage und durch die Tageszeiten. Man findet in dem Band berühmte Gedichte von Paul Gerhardt, Friedrich Spee und Matthias Claudius bis hin zu Werner Bergengruen und Dietrich Bonhoeffer, aber auch durch die Jahrhunderte überlieferte Lieder, deren Verfasser niemand mehr kennt. Der Leser findet in diesem Buch Zugang zu einem der faszinierendesten Themenkreise der deutschen Dichtung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback