Linguistic Purism in Action

Linguistic Purism in Action

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783110170245
Untertitel:
How auxiliary tun was stigmatized in Early New High German
Genre:
Sprach- und Literaturwissenschaften
Autor:
Nils Langer
Herausgeber:
De Gruyter
Auflage:
Reprint 2013
Anzahl Seiten:
324
Erscheinungsdatum:
23.08.2001
ISBN:
3110170248

Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, zur Geschichte der Sprachtheorie, zur Dialektologie, Lexikologie/Lexikographie, Textlinguistik und zur Einbettung des Deutschen in den europäischen Sprachkontext.

The auxiliary do (tun) is one of the most-discussed constructions in West Germanic. In German, there is a striking opposition between modern standard German, where the construction is virtually ungrammatical and considered to be "sub-standard" by most speakers, whilst, as this book shows, the construction is attested in all modern dialects as well as historic stages since 1350. In answering why auxiliary tun is ungrammatical in modern standard German, it is shown that the stigmatization of tun was caused by prescriptive grammarians in the 16th-18th century. Furthermore it is shown that the stigmatization of tun as "bad" German occurred in clearly discernible stages, from bad poetry (1550-1680), to bad written German (1680-1740) and finally to "bad" German in general (after 1740), thus providing evidence that the history of the standardization of German needs to take into account direct metalinguistic comments from prescriptive grammarians. The effectiveness of linguistic purism is also shown by evidence from two other constructions, namely polynegation and double perfect.

Autorentext
Der Autor hat an der Universität Newcastle upon Tyne promoviert und ist jetzt Dozent für Germanistik an der Universität zu Bristol.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback